Aktuelles

Verstärkung für unsere Lehrlingsausbildung – universelle Fräsmaschine Kunzmann WF 4/3

Schweren Herzens haben wir uns von unserer FP1 (Nostalgikern geht bei diesen drei Buchstaben das Herz auf), die in den letzten Jahren noch wertvolle Dienste in unserer Ausbildungswerkstatt verrichten durfte, verabschiedet. Dafür lernen unsere Auszubildenden das Fräsen künftig auf einer Kunzmann WF 4/3. Angesteuert wird unsere neueste Errungenschaft von einer Heidenhain TNC 310. Es können aber auch alle Achsen konventionell über Handräder bedient werden, was uns vor allem zu Ausbildungsbeginn sehr wichtig ist. Des Weiteren ist die WF 4/3 mit einem hydraulischen Werkzeugspanner, einem Universalkipp- und Schwenktisch und aktueller Schutzvorrichtung ausgestattet. Die Kunzmann WF 4/3 steht in unserer Lehrwerkstatt und wird unseren Auszubildenden vom 1. Lehrjahr an zur Verfügung stehen.

Arbeitest Du gerne mit Metall? Kannst Du Dir eine Ausbildung in einem handwerklichen Beruf vorstellen, bei dem Du auch mit hochmoderen Maschinen hochpräzise Teile und Baugruppen herstellst? Wir freuen uns über Deine Bewerbung für eine Ausbildung zum/zur Feinwerkmechaniker/in-. Du kannst Dich auch gerne bei uns melden, wenn Du ein Schul- oder Schnupperpraktikum absolvieren möchtest! Nähere Informationen zu unserer Ausbildung findest Du im Ausbildungsbereich.

Jobbörse 2020 - Mittelschule Dorfen

Unser Ausbilder Melvin Stamm informierte bei der Jobbörse der Mittelschule Dorfen am 01. Februar 2020 über die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker. Zusammen mit unseren Auszubildenden Dominik Waxenberger und Johannes Meusel konnten vielen Fragen interessierter Schüler und auch Eltern beantwortet werden.

Vielen Dank an die Organisatoren der Jobbörse für die Einladung!

Arbeitest Du gerne mit Metall? Kannst Du Dir eine Ausbildung in einem handwerklichen Beruf vorstellen, bei dem Du auch mit hochmoderen Maschinen hochpräzise Teile und Baugruppen herstellst? Wir freuen uns über Deine Bewerbung für eine Ausbildung zum/zur Feinwerkmechaniker/in-. Du kannst Dich auch gerne bei uns melden, wenn Du ein Schul- oder Schnupperpraktikum absolvieren möchtest! Nähere Informationen zu unserer Ausbildung findest Du im Ausbildungsbereich.

Ausbildungsmesse Isen - 17./18. Oktober 2019

Vielen Dank für Euren Besuch, Euer Interesse und Eure vielen Fragen bei der Ausbildungsmesse an der Mittelschule Isen!

Die Bilder zeigen Geschäftsführer Thomas Banke und unseren Ausbilder Melvin Stamm zusammen mit unseren Auszubildenden an unserem Messestand.

Wenn Du Dich für eine Ausbildung als Feinwerkmechaniker oder für ein Schnupperpraktikum interessierst, kannst Du Dich gerne bei uns melden. Nähere Infos und Ansprechpartner findest Du in unserem Ausbildungsbereich.

 

Weiterlesen …

Feinwerkmechaniker? Wär das was für mich?

Bild: Ausbildungsleiter Melvin Stamm mit drei Schnupperlehrlingen

Welche Ausbildung könnte mich interessieren? Was möchte ich nach der Schule lernen? Diese Fragen stellen sich auch Markus, Jonas und Benedikt. Die drei Schüler besuchen die 8. Klasse der Mittelschule Isen. Im Rahmen ihrer Beruforientierung haben sie bei uns ein einwöchiges Schnupperpraktikum im Ausbildungsberuf Feinwerkmechaniker absolviert. Markus, Jonas, Benedikt und viele weitere Schnupperlehrlinge, die bei uns ein Praktikum absolvierten, durften in der Woche drehen, fräsen und ein Musterstück aus Messing und Aluminium herstellen. Was man an einem 5-Achsbearbeitungszentrum anstellen kann, wie eine CNC gesteuerte Drehmaschine funktioniert und wie man mit einer Schieblehre oder Bügelmesschraube seine selbst gefertigten Bauteile kontrolliert, konnten die drei Schüler in Ihrer Praktikumswoche ebenfalls kennenlernen.

Wenn Du vor den gleichen Fragen wie Markus, Jonas und Benedikt stehst und Du in den Ausbildungsberuf Feinwerkmechaniker "reinschnuppern" möchtest, dann melde Dich bei uns. Wir bieten laufend die Möglichkeit an Praktika oder eine Schnupperlehr zu absolvieren. Melvin Stamm, Ausbildungsleiter bei der Franz Banke GmbH, freut sich auf Euren Anruf (08083 5396 154) oder eMail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). Mehr Infos findest Du auch in unserem Ausbildungsbereich.